• Eine Liebe - DjK Haselbach
  • Ein Team - DjK Haselbach
  • Green White - DjK Haselbach
  • Ein Verein - DjK Haselbach

Herzlich willkommen auf der Homepage der DjK Haselbach

Spielberichte Senioren



 

24.Spieltag - KK Passau 2014/2015

Haselbach mit Lebenszeichen

Am 24.Spieltag ging es für die Gastinger-Elf zum Kellerderby nach Neukirchen v.W. Dank einer couragierten Leistung gegen einen schwachen Gegner konnte man mit dem reaktivierten Oldie Kirchberger Herbert denn Grundstein für den sehnlichst Erwarteten Sieg einfahren. In der 15.Minute erzielte das Haselbacher Urgestein mit seiner Routine aus dem Gewühl den Führungstreffer zum 0:1. Ein deutliches Übergewicht der Haselbacher Elf führte in der 35.Minute zum 0:2, das vom Neukirchner Veit Martin per Eigentor erzielt wurde. Kurz vor der Halbzeit vergab Raster Daniel noch eine Großchance zum 0:3. Auch in Durchgang Zwei konnte der designierte Absteiger aus Neukirchen die Gäste kaum in Schwierigkeiten bringen, lediglich eine kurz Drangphase ab der 60.Minute ließ den Gastgeber nochmal hoffen, eine Großchance sprang dabei jedoch nicht heraus. Die Mannen in Grün/Weiß ließen jedoch am heutigen Tag nichts mehr anbrennen und hätten bei dem ein oder anderen Konter das Ergebnis noch höher schrauben müssen, die beste Gelegenheit vergab Rauch Raphael mit einem satten Schuss knapp neben das Tor. So bleib es am Ende bei dem wichtigen 0:2 Sieg für Haselbach, dass für die beiden letzten Spiele Zuhause gegen den direkten Konkurrenten Patriching und in Eging ein Lebenszeichen gesetzt hat.

DJK Haselbach vom Unglück verfolgt

Am Doppelspieltag dieses Wochenende setzte es für die DJK Haselbach zwei Niederlagen, am Freitag in Aicha mit 2:4 und am Sonntag gegen Passau II ein 0:4. Damit steht man vor den letzten drei Partien in Neukirchen, gegen Patriching und in Eging auf einem direkten Abstiegsplatz.

Abgestiegen ist man noch nicht, auch wenn im Moment alles gegen die DJK Haselbach zu laufen scheint. Kleinste Individuelle Fehler werden sofort mit Gegentoren bestraft und selber will einfach nichts klappen, Lattenschusse und beste Chancen wollen nicht mit Toren belohnt werden.

Schlimmer ist jedoch die Tatsache, dass es bereits wie in der Vorrunde Spiel für Spiel Verletzungen am laufenden Band setzt, die wie Nackenschläge zur sportlichen Situation dazukommen. Bereits in Garham traf es Kirchberger Matthias mit einer Sprunggelenksverletzung im Reservespiel, letzten Sonntag gegen Tiefenbach verletzte sich unser neuer Torwart Beinbauer Daniel bei einem Zusammenprall mit einem eigenem Spieler am Knie, diesen Freitag in Aicha erwischte es mit Kirchberger Sebastian und Anetsberger Thomas, beide Nasenbeinbruch und Königseder Sebastian ( Zehenbruch) insgesamt 3 Spieler. Am gestrigen Sonntag musste Kapitän Sterner Michael ebenfalls mit schwerem Nasenbeinbruch ins Klinikum transportiert werden und Dannecker Florian erlitt eine Sprunggelenksverletzung.

An die verletzten Spieler gehen hiermit noch allerbeste Genesungswünsche!!!

Man kann nur hoffen, dass sich dieser absolut nicht normale Zustand endlich in positive Momente umschlägt, am besten natürlich diesen Sonntag in Neukirchen vorm Wald zum Kellerderby mit 6 Punkten ( Die Reserve-Mannschaft kämpft am Sonntag im Vorspiel gegen  Neukirchen um den 2.Tabellenplatz) und vor allem verletzungsfrei.

21.Spieltag - KK Passau 2014/2015

Haselbach weiter ohne Sieg in 2015

Am 21.Spieltag der Kreisklasse Passau kam es zum Gemeindederby mit der FC Tiefenbach II, wo beide Teams im Jahr 2015 noch ohne Dreier sind. Gleich zu Beginn bekam die Heimelf nach 3 Minuten eine Strafstoß noch einem Zusammenstoß im 16er zwischen Gästetorwart Walter Tobias, einem Abwehrspieler und Haselbachs Fürst Alex zugesprochen, den Gastinger Andreas sicher zur 1:0 Führung verwandelte. In der 8.Minute kam der Gast durch einen Freistoß von Lux Markus aus gut 30 Meter zur ersten Chance, TW Beinbauer Daniel hielt den Ball jedoch sicher. In der 12.Minute überraschte Koller Daniel den Gästetorwart mit einem schnell ausgeführten Freistoß, der gerade noch zur Stelle war. In der 23.Min war es wieder Koller Daniel, der nach einem Freistoß an den Ball kam, die Kugel aber aus kurzer Distanz neben das Tor setzte. Die letzte Chance in einem mäßigen ersten Durchgang hatte Kaiser Tobias in der 39.Minute mit einem beherzten 20 Meter Schuss, wieder parierte Beinbauer Daniel sicher. So ging es mit einer verdienten 1:0 Führung für die engagiertere Heimelf gegen schwache Gäste in die Halbzeit. Gleich zu Beginn von Durchgang 2 erhöhte der Gast die Schlagzahl, zuerst zwang Bernhardt den Haselbacher Torwart zu einer Fußparade, nur wenige Augenblicke später konnte Beinbauer Daniel einen erneuten Schuss von Bernhardt Stefan nur abklatschen und Lux Rainer war per Abstauber mit dem 1:1 zu Stelle. In der 54.Min folgte ein Distanzschuss von Koller Daniel, der jedoch nicht zum Erfolg führte. In der 64.Minute drehte der Gast das Spiel, als es nach einer Flanke zu einem Zusammenprall zwischen TW Beinbauer Daniel mit einem eigenen Abwehrspieler kam, der bereits gesicherte Ball lag frei vorm Kasten und erneut konnte Lux Rainer zum 1:2 abstauben. Der verletzte Beinbauer musste durch Beck Christian ersetzt werden. In der Schlussphase der nun hitzigen Partie kam es mehr oder weniger zu einem offenem Schlagabtausch, auf Tiefenbacher Seite Scheiterte Lux Rainer mit zwei guten Möglichkeiten (74./79.Min). In der 83.Min stoppte Mautner Marco den schnelleren Dannecker Florian mit einer Notbremse knapp 20 Meter vorm Tor und sah Rot, der Koller-Freistoß aus gute Position wurde von TW Walter per Faustabwehr geklärt. Mehrmals setzte sich Dannecker Florian über den linken Flügel durch und fand bei seinen Zuspielen in die Mitte vorerst keinen Abnehmer, erst in der 89.Min kam Rauch Raphael zum Abschluss, setzte aber den Ball aus guter Position volley über das Tor. Auch Meszaros Markus scheiterte mit einem Linksschuss aus dem Lauf neben das Tor, sowie Koller Daniel nach einer Flanke. So blieb es am Ende bei einem knappe Auswärtssieg der Tiefenbacher Reserve, der eine geringe Leistungssteigerung in Halbzeit 2 reichte, um gegen abschlussschwache und unglückliche Gastgeber die 3 Punkte entführen zu können. Diese befinden sich nun Punktgleich mit Passau II auf dem Relegationsplatz und müssen in den folgenden 6 Punktespielen endlich wieder ihr wahres Gesicht zeigen.